2VOPCO13
25. Juli 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
2VOPCO13 soll „2 Vorschläge für den nächsten Open Course im Jahr 2013“ bedeuten [und vielleicht auch zeigen, dass man es mit der Bildung von Abkürzungen oder vermeintlichen Akronymen durchaus etwas übertreiben kann 🙂 ]:
- Ein oder mehrere Themen jenseits des Themenfeldes E-Learning bzw. Open Courses im Kurs behandeln. In einem separaten „Methoden-Space“ könnten die Erfahrungen der einzelnen Themengruppen dann wiederum im Kontext E-Learning frei gesammelt und diskutiert werden.
- Die Abschlussveranstaltung um ein weiteres Präsenztreffen ergänzen, welches etwa im ersten Drittel der Kurszeitspanne liegt. Durch solch eine zusätzliche reale Begegnung der Teilnehmenden könnte der Diskurs insbesondere in den Blog-Beiträgen etwas angereichert werden.
Insgesamt war ich mit dem OPCO12 sehr zufrieden, konnte mich inhaltlich weiterbilden und hatte eine persönliche Bereicherung erfahren.
Oliver Basel
Kleine Matrix für die berufliche Weiterbildung
10. Juli 2012 § Ein Kommentar
Mit dieser kleinen „Matrix für die beruflichen Weiterbildung“ fasse ich für mich persönlich viele unterschiedliche Gedanken zu den OPCO12-Themen in einem einfachen Schema zusammen. Dabei Bezug nehmend auf: die berufliche Weiterbildung. Bewusst mit einer naiv-einfachen Skalierung. 100% subjektiv. Und durchaus einmal ohne weitere Kommentierung.
Kommentierungen zu diesem Blog-Posting sind jedoch herzlich willkommen.
Oliver Basel
Nutzung denkbar |
Zukunft abschätzbar |
Konkret umsetzbar |
|
Mobile Apps |
+++ |
+ |
++ |
Tablet Computing |
+++ |
++ |
+++ |
Game Based Learning |
++ |
+ |
+ |
Learning Analytics |
+++ |
+++ |
++ |
Gesture Based Computing |
+ |
++ |
+ |
Internet of Things |
+ |
+ |
+ |