Kleine Matrix für die berufliche Weiterbildung

10. Juli 2012 § Ein Kommentar

Mit dieser kleinen „Matrix für die beruflichen Weiterbildung“ fasse ich für mich persönlich viele unterschiedliche Gedanken zu den OPCO12-Themen in einem einfachen Schema zusammen. Dabei Bezug nehmend auf: die berufliche Weiterbildung. Bewusst mit einer naiv-einfachen Skalierung. 100% subjektiv. Und durchaus einmal ohne weitere Kommentierung.

Kommentierungen zu diesem Blog-Posting sind jedoch herzlich willkommen.

Oliver Basel

Nutzung
denkbar
Zukunft
abschätzbar
Konkret
umsetzbar
Mobile Apps

+++

+

++

Tablet Computing

+++

++

+++

Game Based Learning

++

+

+

Learning Analytics

+++

+++

++

Gesture Based Computing

+

++

+

Internet of Things

+

+

+

Tagged:

§ Eine Antwort auf Kleine Matrix für die berufliche Weiterbildung

  • Kirsten Steinbach sagt:

    Danke für eine interessante und anregende Form der Zusammenfassung. Mein eigenes Fazit fällt weniger positiv aus, darin finden sich auch viele Frage- und einige Minuszeichen, gerade im Bereich der Abschätzbarkeit.
    Auch bei der Umsetzung gehe ich nicht von einer schnellen und vor allem umfassenden Einführung in der betrieblichen Weiterbildung aus. Das dürfte sich vorerst auf einzelne Projekte und Funktionsträger beschränken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Was ist das?

Du liest momentan Kleine Matrix für die berufliche Weiterbildung auf distancelearning garden.

Meta

%d Bloggern gefällt das: