Personal Learning Environment – PLE
27. August 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Auch wenn auf der opco12-Website nun auch nach der Abschlussveranstaltung immer noch interessante Beiträge, zumeist nun via Verlinkung in Twitter-Tweeds, gepostet werden, möchte ich nun zunächst bei zukünftigen Postings die Kategorie „OPCO12“ in diesem Blog etwas ausklammern. Ausnahmen werden die Regel bestätigen und insgesamt freue ich mich auf den OPCO13 in 2013.
Ein wesentliches Lern-Item im OPCO war für mich das Vorhandensein der sogenannten Personal Learning Environment, kurz: PLE, als Betrachtungsgegenstand in vielfältiger Hinsicht. Und bereits die kleine Wiki-Seite deutet den doch noch etwas groben Umriss des Aspektes PLE an: „Der Ausdruck Personal Learning Environment (kurz PLE) ist nicht klar definiert, kann aber als Konzept der individuellen Ausgestaltung der eigenen Lernumgebung verstanden werden.“ (Quelle: Wikipedia-Artikel). PLE interessiert mich im Zusammenhang von Wissensmanagement und Distance Learning sehr, deshalb habe ich heute die Blog-Kategorie „PLE“ sozusagen eröffnet, auf die ich einige Postings in den kommenden Monaten zuordnen werde.
Dabei betrachte ich PLE weit gefasst: Also keinesfalls nur in technischer Hinsicht. Vielmehr geht es mir dabei um eine gesamte Betrachtung, die materielle und atmosphärische Umgebungen genauso einschließt wie „klassische Bücher“. Eine Eingrenzung würde ich jedoch machen: Individualität. Es geht mir also – zunächst – nicht um PLE von Gruppen (natürlich schließt das „P“ diese Gruppenbetrachtung aus, aber man könnte sich begründet auf den Weg begeben…), sondern um das PLE von Einzelnen (die sich jedoch in unterschiedlichen Kontexten befinden können).
Also. Mit einer gewissen Ergebnisoffenheit geht es dann mit Beiträgen zu PLE hier los und ich gehe heute davon aus, dass sich da Gedanken & Dinge über die Monate September bis Dezember hier mit PLE-Bezug hinein pegeln werden.