Zur Frage (5) im Vorfeld des #MMC13
5. Dezember 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Ich hätte nicht gedacht, dass ich im Dezember 2012 noch ein Posting mit Bezug zum OPCO12 hier schreibe, aber die Dinge sind eben nun einmal verknüpft und der anstehende MOOC #MMC13 stellt die Verknüpfungen ja auch berechtigterweise her. Im Vorfeld dieses kommenden MOOCs steht da die Frage: „(5) Credits? Badgets? Diplom?“ – recht unausformuliert, aber kommentiert. Ich möchte einfach nur mitteilen, dass ich dieses Verfahren mit den Badgtes im OPCO12 ganz gelungen fand, auch wenn diese Badgets insgesamt (zumindest im Bereich) in der Weiterbildung noch recht unbekannt sind. Aber man hat damit durchaus einen inneren Orientierungspunkt für Gedanken-/Input-Leistungen bekommen und – wenn man sie dokumentiert hat – auch einen guten Überblick über die eigenen Beiträge erhalten. Insofern sind sie meines Erachtens auch „Credits-würdig“ im Bereich der Hochschulen – warum denn auch nicht? Allerdings ist mir schleierhaft, warum im selben Zug der Begriff des Diploms in der Frage genannt wird, ein Diplom ist ja durchaus mehr als eine „Idee der Etikettierung“ und sollte im Kontext besser nicht in irgendeiner Weise implementiert werden – ja, wie denn auch? (Kann es sein, dass das „Diplom“ hier aufgrund der Übersetzung etwas fälschlich mitgenommen wurde?)