Start des VHSMOOC

20. September 2013 § Hinterlasse einen Kommentar

Mit Interesse verfolge ich den im September gestarteten #vhsmooc und bin auf seine thematische Entwicklung sehr gespannt. Denn obwohl es ja ein geplantes Wochenprogramm gibt, ist der Verlauf ja auch etwas offen. Die Veranstalter schreiben dazu hier selbst: „Ehrlich gesagt: so ganz genau wissen wir es auch nicht, denn das, was wir zusammen im vhsMooc tun und lassen, ist gemeinsame Sache aller Beteiligten.“ Die Themenwochen „Weblernen in der Erwachsenenbildung“ bilden für mich einen gewissen Interessensschwerpunkt im Programm. Und: Wie dies organisiert werden kann (wobei ich das Wort „Weblernen“ als eine neue Wortschöpfung betrachte).

Vielleicht lassen sich im Verlaufe des #vhsmooc auch einige Überlegungen zu folgenden Fragen reflektieren:

  • Wie kann das MOOC-Format in der beruflichen Weiterbildung verwendet werden?
  • Wie kann das MOOC-Format in geistes- und/oder sozialwissenschaftlichen Weiterbildungsprojekten verwendet werden?
  • Gibt es eine mögliche Integrierung eines MOOC in das Blended Learning-Konzept?

Einem spontanen „Ja, das geht“ bei allen drei Fragen würde ich ebenso spontan kritisch gegenüberstehen. Insofern erwarte ich da eher Ansätze, welche für eine praxisbezogene Umsetzung weitergedacht werden müssten. Schließlich bin ich auch am Aspekt der Gebühren interessiert.

Dem Projekt #vhsmooc wünsche ich viel Erfolg.

Wo bin ich?

Du siehst dir momentan die Archive für September, 2013 auf distancelearning garden an.