Zwischeneindruck über den VHSMOOC
4. Oktober 2013 § Hinterlasse einen Kommentar
Wenn ich die bisherigen MOOCs OPCO12, MMC13 und COER13 hinsichtlich der MOOC-Gestaltung mit dem VHSMOOC – #vhsmooc – vergleiche, dann entsteht für mich folgender persönlicher Eindruck: OPCO12 hatte die Eigenschaft, dass Blogs stark eingebunden waren. Mittels des WordPress-Plugins „FeedWordPress“ wurden dabei die Beiträge angemeldeter Blogs gewissermaßen aggregiert und auf der Startseite des OPCO12 gespiegelt. Dadurch lernte man nebenbei interessante Blog-Sites kennen. Diese „Architektur“ fehlt mir ein bisschen im #vhsmooc. Im MMC13 wurden wie im #vhsmooc interessante Google+ Hangouts durchgeführt, welche mir im #vhsmooc aber besser sortiert (Mediathek) erscheinen. Der COER13 war durch eine starke Dezentralität geprägt, dadurch entstanden parallel zur Website Online-Gruppen, die man zum Teil gar nicht gesehen hatte, jedoch ist bis heute zumindest noch eine Facebook-Gruppe aktiv übrig geblieben. So typisch die Dezentralität fürs Internet auch ist: mir gefällt am #vhsmooc, dass die Website vhsmooc.de die zentrale Informationsplattform darstellt und ich sehe hier neben der Mediathek auch die Foren als Stärke der Gestaltung. Hier spiegelt sich auch der starke Branchenbezug wider und man bekommt Infos & Ideen alleine schon durch die Postings in den Foren.
Weiterhin verfolge ich das Projekt #vhsmooc mit Interesse.