Selbstgesteuertes Lernen
26. Februar 2018 § Hinterlasse einen Kommentar
Das Leipziger Institut für angewandte Weiterbildungsforschung e.V. gibt einen Methodenkoffer für selbstgesteuertes Lernen via Web heraus. Die Informationsplattform ist vielfältig und interessant, u. a. werden Informationen zu den Themen Lernmanagementsysteme, E-Portfolios und Screencats gegeben. Hier die Website: „Methodenkoffer SGL“.
Wandel im E-Learning
17. Februar 2018 § Hinterlasse einen Kommentar
Vor rd. 5 Jahren stellte ich für einen Pediapress-Reader 20 Wikipediaseiten zum Thema Distance und e-learning zusammen, die auf die beiden Abschnitte „Basis-Wissen“ und „Erweiterungen“ verteilt wurden. In der folgenden Liste möchte ich diese heute zunächst noch einmal unter Verlinkung auf die jeweiligen Seiten aufführen und im Laufe des Jahres reflektieren, welche Themen 2018 aus Gründen der aktuellen Relevanz hinzutreten müssten. Das steht gewissermaßen hier auch zur Diskussion.
Basis-Wissen:
- E-Learning
- Lernsoftware
- Lernplattform
- Integriertes Lernen
- Web 2.0
- Web Based Training
- Mikrolernen
- Selbstlernkompetenz
- Selbstreguliertes Lernen
Erweiterungen:
- Moodle
- ILIAS
- OLAT
- E-Portfolio
- Wiki
- Webinar
- Podcasting
- App
- MOOC – Massive Open Online Course
- E-Collaboration
- Groupware
Ich verlinke das mal auf Facebook in der Gruppe Medienpädagogik und es kann ja dort dann darüber diskutiert werden.